An welcher Hand trägt man den Ehering? (Und ist das wirklich wichtig?)
Ah, der Ehering. Dieser kleine, glänzende Kreis, der so viel bedeutet. Liebe, Treue, endloses gemeinsames Essen … Doch sobald man „Ja“ sagt, stellt sich oft eine praktische Frage: An welcher Hand trägt man eigentlich seinen Ehering ?
Links oder rechts – was soll das?
In den Niederlanden ist es üblich, den Ehering an der rechten Hand zu tragen. In Belgien, Frankreich oder den USA ist es jedoch üblich, den Ring an der linken Hand zu tragen. Verwirrend? Etwas. Aber es gibt gute Nachrichten: Es gibt keine allgemeingültige Regel . Es hängt einfach davon ab, wo Sie leben, woran Sie glauben oder – ganz einfach – was Sie bevorzugen.
Wie funktioniert das historisch?
Früher glaubte man, dass eine „Vena amoris“ (lateinisch für „Liebesader“) vom linken Ringfinger direkt zum Herzen verlief. Romantisch, oder? Deshalb wurde der Ring oft links getragen. Später entwickelten bestimmte Religionen oder Länder ihre eigenen Traditionen und Regeln, sodass es durchaus üblich wurde, ihn auch rechts zu tragen.
Und was machen die Leute jetzt?
- In den Niederlanden: normalerweise richtig .
- In Belgien: oft links , außer in einigen Regionen.
- Katholisch oder evangelisch: Auch das kann einen Unterschied machen (zum Beispiel rechtsgerichtet bei Protestanten, linksgerichtet bei Katholiken – oder umgekehrt, je nach Region).
- In der islamischen Tradition gibt es keine feste religiöse Regel, aber viele Muslime tragen ihren Ehering an der rechten Hand . Manche wählen die linke Hand, oft aus praktischen Gründen oder aufgrund persönlicher Vorlieben. Im Islam geht es in erster Linie um die Absicht (Niyyah), nicht um die Hand.
- Im Judentum : Während der Hochzeitszeremonie wird der Ring oft am rechten Zeigefinger getragen (ja, wirklich!), nach der Hochzeit jedoch normalerweise am linken Ringfinger .
- Im Hinduismus : Bei hinduistischen Hochzeiten tragen Frauen ihre Ringe oft an der rechten Hand , da diese als reiner gilt. Männer hingegen tragen ihre Ringe an der linken Hand – dies variiert jedoch je nach Region und Tradition.
- Und manche Leute? Sie wählen einfach die Hand, an der der Ring am bequemsten sitzt oder beim Tippen am wenigsten stört.
Was ist mit Verlobungsringen?
Übrigens: Der Verlobungsring wird üblicherweise an der linken Hand getragen. Nach der Hochzeit wechseln manche zur rechten Hand oder tragen beide Ringe an derselben Hand. Alles ist erlaubt, nichts ist vorgeschrieben.
Also … was sollten Sie tun?
Kurz gesagt: Was immer Sie wollen . Sie können der Tradition folgen, den Familienbräuchen folgen oder einfach das wählen, was sich für Sie am angenehmsten anfühlt. Wichtig ist nicht, an welcher Hand der Ring steckt, sondern was er Ihnen bedeutet.
Und wenn jemand fragt, warum Sie es auf der linken Seite tragen, während „jeder“ es auf der rechten Seite trägt, können Sie immer sagen:
„Mein Herz ist links. Mein Ring auch.“